Politik zur Energiewende, kommt die Bürgerinitiative Stauferland zu der Erkenntnis, dass die
Stromerzeugung durch Windenergie unsinnig ist.
•
Windräder sind unnütz, sie brauchen eine gigantische Infrastruktur
Ein Windrad benötigt ein Solarfeld, ein Pumpspeicherkraftwerk und zusätzliche Kraftwerke. Und dies
alles in der gleichen Leistung wie das Windrad, damit die Stromversorgung an allen Tagen gesichert ist.
Dazu kommen noch Versorgungsstraßen, Stromleitungen und Steuerzentralen.
•
Unsere schönsten Landschaften werden zu Industriegebieten:
Schwarzwald, Schwäbische Alb, Hegau, Baarkreis, Odenwald, Schurwald, Schwäbisch-Fränkischer
Wald, Hohenloher Ebene, Bodenseekreis, usw., usw.
•
Von den bewegten Anlagenteile gehen Gefährdungen aus:
Nach der EU-Maschinenrichtlinie müssen technische Anlagen so abgesichert sein, dass von ihnen, bei
bestimmungsmäßigem Betrieb, keine Gefährdung für Mensch und Tier ausgeht. Auf die Gefahren muss
im Betriebshandbuch hingewiesen werden.
Die bewegten Rotoren von Windkraftanlagen schaffen jedoch bei ordnungsmäßigem Betrieb
Gefahrenräume für Lebewesen, die sich in unmittelbarer Nähe aufhalten.
o
Gefährdung der Avifauna, wie Vögel und Fledermäuse.
o
Beeinträchtigungen des Lebensraumes von Tieren durch Scheuchwirkung und Lärm der
Rotoren.
o
Erhöhte Blitzeinschlaggefahr.
o
Gefährdung durch Eiswurf.
o
Gefährdung durch abbrechende Flügelteile.
o
Gefährdung der Gesundheit beim Menschen durch Schattenschlag, Lärm und Infraschall.
Die Folgen tragen wir alle:
▪
Wir verlieren unsere Heimat und unsere Naturräume.
▪
Wir verlieren unsere Wander- und Ausflugsgebiete.
▪
Wir bezahlen lebenslang für die gigantische Infrastruktur.
▪
Wir hinterlassen unseren Kindern ein ruinöses Erbe.
Und dies alles mit 20% Ertrag der installierten Leistung und bei 10% der Stromerzeugung!
Der Bau von Windräder kann vermieden werden durch Effizienzsteigerungen und
Einsparungen im Stromverbrauch.
unser Flyer zum Ausdrucken und Verteilen.